ELEKTRONISCHE BIBLIOTHEK

THEMATISCHER
KATALOG
ALPHABETISCHER
KATALOG
ZEITUNGS-
UND ZEITSCHRIFTENKATALOG

THEMATISCHER KATALOG

Deutsche im Russischen Reich, in der Sowjetunion, in Russland und den GUS-Staaten Deutsche im Russischen Reich (10. Jh. – 1917)Deutsche in der Sowjetunion (1917–1991)Deutsche in Russland, in den GUS-Staaten und im fernen Ausland (seit 1991)

ALPHABETISCHER KATALOG

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Ü Ö Ä ß
-------------------------------------------------------------------------------------
Ë Ž Č È Â (ISO 9:1995)

ZEITUNGS- UND ZEITSCHRIFTENKATALOG

ZeitungenZeitschriftenKalenderBulletinAusgaben für Kinder und JugendlicheAlmanache

EINFACHE SUCHE

erweiterte Suche

einen Tipp nutzen
die Online-Version des Werkes




PERSON(EN): Arndt (Gorobcova) E.A. (Hrsg.), Minor A.J. (Hrsg.)

Unser Kanton. Materialien zur Heimatkunde. Kanton Marxstadt der ASSRdWD

VERLEGER, ERSCHEINUNGSJAHR: Saratov, 2024.

UMFANG/FORMAT: 240 s., il.

SPRACHE(N): Russisch, Deutsch

ISBN: 978-5-9758-2277-2

MATERIALART: Buch

BIBLIOGRAFISCHE BESCHREIBUNG: Naš kanton. Materialy po kraevedenij. Marksštadtskij kanton ASSR NP = Unser Kanton. Materialien zur Heimatkunde. Kanton Marxstadt der ASSRdWD / Red. A.Â. Minor, E.A. Arndt; per. A.Â. Minora. – Saratov, 2024. – 240 s., il. ISBN 978-5-9758-2277-2

Das Buch ist das Ergebnis einer Materialsammlung
über den Kanton Marxstadt gemäß dem von A. F. Lonsinger
entwickelten Fragebogen. Das Material wird von Deutschlehrern
und Leitern der Zirkel in Form eines vollständigen
heimatkundlichen Berichts präsentiert, von der Geographie
und Geschichte der Gründung der ersten Kolonien
bis hin zu den ethnographischen und alltäglichen
Merkmalen des Lebens und Wirkens der Wolgadeutschen
in den Dörfern der Region, einschließlich sozioökonomischer
Veränderungen nach 1917. Die Publikation in deutscher
und russischer Sprache macht Ethnographen und Linguisten
bislang unbekanntes lokalgeschichtliches Material über
eine einzigartige Volksgruppe – die Wolgadeutschen – zugänglich
und wird durch ihren lebendigen und spannenden
Erzählstil die Aufmerksamkeit eines breiten Leserkreises
auf sich ziehen.


SACHGRUPPE:

SCHLAGWÖRTER: