Die Besonderheiten der Anthroponymie der Russlanddeutschen in der Altairegion (am Beispiel der Schumanowka-Siedlung des Deutschen Nationalen Rayons) // Forschungen deutscher Dialekte in Russland: Geschichte, Gegenwart und Zukunft russlanddeutscher Sprachinseldialektologie: Vorträge der internationalen wissenschaftlich-praktischen Sprachkonferenz, Moskau, 25.–29. Juni 2011. - S. 100-101.
PERSON(EN): Rudenko S.
ERSCHEINUNGSJAHR: 2011
NÄHERESLičnye imena kak proâvlenie istoričeskoj pamâti rossijskih nemcev // Ežegodnik MAIIKRN. – 2015. – № 1. – S. 336–347.
PERSON(EN): Bogoslovskaâ Z.M., Malkova R.A., Ŝegolihina J.V.
ERSCHEINUNGSJAHR: 2015
NÄHERESBeinamen der Wolgadeutschen im System anthroponymischer Mittel der Personenidentifizierung // Jahrbuch der Internationalen Assoziation zur Erforschung der Geschichte und Kultur der Russlanddeutschen. 2016. – Nr. 2. – S. 171–179.
ERSCHEINUNGSJAHR: 2016
NÄHERESProzviŝa kak dopolnitel′naâ sistema identifikacii ličnosti povolžskogo nemca-kolonista // Nemcy Rossii: istoriâ, ètnografiâ, kul′tura i âzyk: Materialy Vseros. nauč.-prakt. konf. s meždunar. učastiem. ‒ Barnaul, 2022. ‒ S. 230‒239.
PERSON(EN): Minor A.J.
ERSCHEINUNGSJAHR: 2022
NÄHERES